GESCHÄFT

Celnovte erzielt hervorragende Ergebnisse bei der externen Qualitätsbewertung 2024 NordiQC

2024-05-30

Durch celnovte

    Teilen zu:

Inhaltsübersicht

     

    Celnovte Biotech ist stolz, seine hervorragenden Ergebnisse beim Wettbewerb 2024 bekannt zu geben. NordiQC externe Qualitätsbewertung. Unser unabhängig entwickeltes Antikörper, ER (Klon: C6H7), PR (Klon: C4D10), und HER2 (Klon: C1F7) erzielten alle außergewöhnliche Färbungsergebnisse im Run-B37-Test. In Kombination mit dem MicroStacker von Celnovte Sekundärantikörper-Polymer-Detektionssystem liefert der Nachweis von ER und PR bessere Ergebnisse. Dieser Erfolg unterstreicht unser Engagement für eine qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Antikörperproduktion und unsere technischen Spitzenleistungen in der Immunhistochemie. Wir werden Pathologen auf der ganzen Welt weiterhin hervorragende Produkte und Dienstleistungen anbieten.

     

    PR c4d10

    pr-c4d10

    ER c6h7

    er-c6h7

    Her2 c1f7

    her2-c1f7

    Über Celnovte Biotech:

    Celnovte Biotech ist auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von fortschrittlichen Reagenzien und Instrumenten für die pathologische Diagnostik spezialisiert. Unser marktführendes Portfolio umfasst IHC-, CISH- und FISH-Produkte, die höchsten Ansprüchen an Sensitivität und Spezifität genügen.

    (1) MicroStacker™ IHC-Detektionssystem: Es ist bekannt für seine unübertroffene Empfindlichkeit und Spezifität.

    (2) PolyStacker™-Technologie: Reduziert die Durchlaufzeit von Gefrierschnitt-IHC-Experimenten auf bis zu 10 Minuten.

    (3) SuperISH™ RNA-In-Situ-Hybridisierungstechnologie: Ermöglicht den Nachweis von RNA-Zielen auf Einzelmolekülebene und in Einzelzellauflösung.

    (4) Innovative automatisierte Instrumentierung: Dazu gehören IHC-Färbegeräte für Objektträger, H&E-Färbegeräte, Spezialfärbegeräte, Zytopathologiegeräte und digitale Objektträgerscanner. Seit 2018 haben wir weltweit über 600 vollautomatische IHC-Färbegeräte erfolgreich installiert.

     

    Bleiben Sie in Verbindung:

    (1) Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der Pathologie auf unserer LinkedIn Seite.

    (2) Sehen Sie sich unsere Broschüren an hier.

    (3) Folgen Sie unserer Facebook-Seite für Neuigkeiten: Facebook-Seite.

     

     

    Verwandte Nachrichten

    Spitze